Ambulanter
Hospizdienst
				Begleitung, unterstützung und beratung
schwerstkranker, sterbender menschen und ihrer angehörigen
zuhause, im alten-, pflege- oder behindertenheim und im krankenhaus
				 
 Offener Themenabend für Angehörige: Herzensangelegenheit Demenz ab 29.10.
 
															“Herzensangelegenheit Demenz”, seit 2018 ein festes Angebot des Hospizdienstes für Angehörige von Menschen mit Demenz, wechselt Tag und Uhrzeit. Ab 29. Oktober findet die Veranstaltung als offener Themenabend statt – jeweils am letzten Mittwoch im Monat von 18 Uhr bis 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Herz Jesu, Düngelstraße 34, in 44623 Herne. Die Teilnahme ist kostenfrei. Geleitet wird der Themenabend von Anja Schröder, Koordinatorin beim Ambulanten Hospizdienst.
29. 10. 2025: Demenzformen und Risikofaktoren
26. 11. 2025: Typische Anzeichen einer Demenz
28. 1. 2026:  Kommunikation – Zugänge bei Menschen mit Demenz
25. 2. 2026: Unruhe, Angst und Schmerzen bei Demenz
Anmeldung telefonisch unter 02323 – 988 290 oder per Mail unter info@hospizdienst-herne.de
Zeitschenker*innen gesucht: Infoabend zur Sterbebegleitung am 6. November
 
															Zur Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes und das Ehrenamt der ambulanten Sterbebegleitung bietet der Hospizdienst folgende Infoabende an:
•    Donnerstag, 6. November 2025, 18 Uhr, online
•    Dienstag, 6. Januar 2026, 14.30 Uhr, Ambulanter Hospizdienst
Alle Infos zum Vorbereitungskurs 2026 als pdf zum Download hier.
Anmeldung unter Telefon 02323-988290 oder per E-Mail unter info@hospizdienst-herne.de
WER
WIR SIND
				DIE
ZEITSCHENKER
				DEMENZ AM
LEBENSENDE
				DER TRAUER ZEIT
UND RAUM GEBEN
				AKTUELLES
LERNEN SIE DEN FÖRDERVEREIN KENNEN
TERMINE
Ökumenische Andacht zu Allerheiligen geht neue Wege
Bankverbindung – Gespräche und Begegnungen auf dem Südfriedhof
Südfriedhof an der Wiescherstraße (Bank vor der Trauerhalle)
“Wie werde ich Zeitschenker*in?” – Online-Informationsabend zum Vorbereitungskurs
Online Veranstaltung
 
 
 
 